Donnerstag, 5. April 2007
Klasse durch Masse beim Social Citing und als Bonus einen iPod
Klasse durch Masse ist ein wesentliches Prinzip des Social Citing Dienstes Colivia . Social Citing Seiten sind eine Ausprägung des Social Bookmarking.

Die Funktionsweise ist denkbar einfach aber im Ergebnis durchaus effizient. Angemeldete Nutzer, also eine Community, schicken Nachrichten an den Dienst und versehen sie mit ihrer persönlichen Meinung. Die Notes landen dann zunächst in einem in einem Sammelbecken Andere Nutzer sind aufgefordert mit ihren Ausführungen darauf zu antworten und die Notes und Kommentare der anderen positiv zu bewerten. Viele positive Bewertungen deuten also auf ein interessantes Thema hin. Je größer also die Community ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Notes mit vielen Punkten auch viele interessieren. Diese Notes tauchen dann schließlich auf der Startseite direkt auf und werden von allen leicht gesehen.

Es ist also die Summe vieler Abstimmungen (jeder User kann nur einmal abstimmen), die anzeigt, ob die Notes lesenswert sind oder nicht. So können Nachrichten schnell einem großen Personenkreis zugänglich gemacht werden, denn auch nicht registrierte Personen können die Nachrichten und Kommentare lesen . Nur wer selber etwas schreiben oder bewerten möchte kommt an einer Registrierung als User nicht vorbei.

Ist man von dem Effekt noch nicht beeindruckt genug, hilft Colivia etwas nach und vergibt an den aktivsten User diesen Monat einen iPod. Anmelden und mitmachen kann man hier .

... comment